Das grundlegende Kühlsystem eines industriellen Kühlers besteht hauptsächlich aus vier Hauptkomponenten, die den Kern der Erreichung der Kühlfunktion sind:
Kompressor:
Funktion: Der Kompressor ist die Stromquelle des Kühlsystems, die für die Erhöhung des Drucks des Kältemittels im System, zum Zirkulieren des Kältemittels im Kühlsystem und zum Erreichen des Kühlzwecks verantwortlich ist.
Typen: Vollständige Kältekompressoren umfassen Kolbenkompressoren und Scroll -Kompressoren. Wirbelkompressoren haben die Vorteile einfacher Struktur, hoher Effizienz und leiser Betrieb.
Verdampfer:
Funktion: Der Verdampfer ist ein Ort, an dem das Kältemittel von Flüssigkeit zu Gas wechselt und Wärme absorbiert und die Temperatur des abgekühlten Mediums allmählich verringert.
Struktur: Verdampfer verwenden normalerweise hocheffiziente Kupferrohre, um die Wärmeübertragungsfläche zu erhöhen und die Effizienz des Wärmeübertragung zu verbessern.
Kondensator:
Funktion: Der Kondensator ist ein Ort, an dem das Kältemittel von einem gasförmigen Zustand zu einem flüssigen Zustand wechselt und Wärme freigibt.
Typen: Nach verschiedenen Kühlformularen können Kondensatoren in wassergekühlte, luftgekühlte, verdunstende und wassergekühlte Typen unterteilt werden. Unter ihnen verwenden wassergekühlte Kondensatoren üblicherweise Schalen- und Rohrstrukturen, während luftgekühlte Kondensatoren die Wärmeabteilung verbessern, indem sie Flossen- und Lüftungsventilatoren hinzufügen.
Erweiterungsventil:
Funktion: Das Expansionsventil ist eine Drosselungs- und Druckreduzierungskomponente, die zwischen dem Auslass des Kondensators und dem Einlass des Verdampfers installiert ist, um den Durchfluss und den Druck des Kältemittels zu regulieren.